anschnurren

anschnurren
anschnurrentr
\
jnanherrschen.Schnurren=dumpfschnarren(wieesKatzentun).19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschnurren — † Anschnurren, verb. reg. act. trotzig anfahren. Einen anschnurren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnurre, die — Die Schnurre, plur. die n. 1. Von dem Zeitworte schnurren, ein Werkzeug, womit man schnurret, ein schnurrendes Ding. 1) Eigentlich. So wird die Nase und das Maul im Niedersächsischen noch häufig die Schnurre genannt, weil damit in manchen Fällen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnurren — Schnurren, verb. reg. welches ursprünglich eine unmittelbare Onomatopöie ist, und einen dumpfigen brummenden zitternden Ton nachahmet, der von gröberer Art als schnarren und das Nieders. schnirren ist. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”